Generationenarbeit?
Was ist das?

Projekte, Ausbildung und individuelle Konzepterstellung für Jung & Älter

Generationenarbeit

Generationenarbeit

…unterschiedliche Generationen arbeiten, geniessen und lernen mit- und voneinander, das kann überraschend und bunt sein.

Heidi Bühler-Naef

Zeichenfläche 2 Kopie
Interesse?

Infos zu meinem Angebot und allen aktuellen Projekten finden sich hier:
Ausbildung “wohn.bar Multiplikator:in“

…für Interessierte Menschen aus sozialen Berufen (zB Rotes Kreuz Tirol), der Pflege, Ergotherapie etc. „Gut und sicher zuhause wohnen trotz Vergesslichkeit“

nähere Infos zu wohn.bar sind auch HIER zu finden…

Fortbildung “Generationenarbeit an der Schule“

…für Elementarpädagog:innen, Pädagog:innen der Primar- und Sekundarpädagogik, Freizeitpädagog:innen etc. „Oma Lila und die Sache mit dem Vergessen“

Die “wohnbar Box“

Interaktives Material zur Beratung rund um ein gutes und längstmögliches Wohnen zuhause trotz zunehmender Vergesslichkeit

Die “Lila Box“

Interaktives Material zur nachhaltigen Bildung von Kindern und Jugendlichen rund um das Thema Demenz

Textzauber

…wenn Erinnerungen Geschichten erzählen. Ihre Biografie in Buchform

Beratung & Begleitung

…für allumfassende Barrierefreiheit von Menschem mit zunehmender Vergesslichkeit zuhause, in (Pflege-)Wohnheimen (zB Ehrenberg), Tagesbetreuungseinrichtungen und anderen alternativen Wohnformen

Wer bin ich?

Als Mutter dreier wunderbarer, mittlerweile erwachsener Kinder und als Bewohnerin eines Generationenhauses darf ich bereits seit vielen Jahren das Zusammensein von Jung und Alt im Privaten beobachten, begleiten und aktiv daran teilhaben.

Fachliche Expertise rund um das Thema Generationenarbeit konnte ich einerseits im Rahmen meines Studiums am Department der Neurowissenschaften an der Donau Universität Krems, Fachgebiet Demenzstudien einholen, andererseits im Zuge meiner Ausbildung zur Diplomsozialbetreuerin (Fachrichtung Altenarbeit) weiter ergänzen.

In meiner Tätigkeit im Bereich der Mobilen Pflege, Tagesbetreuung und Langzeitpflege konnte ich zudem die Umsetzung der Theorie in die Praxis vor Ort miterleben und stückchenweise mitgestalten. 

In all den Jahren, in denen ich mit interaktiven Lesungen an zahlreichen Volksschulen Tirols unterwegs war (im Rahmen des Tiroler Kulturservice mit den von mit verfassten Kinderbüchern), begann ich zudem, die unwahrscheinliche Begeisterungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen auch bei „schwierigen“ Themen zu beobachten. 

Schlussendlich konnte ich als Gründerin des Vereins Abenteuer Demenz und der Projektreihe JunA mein Wissen zu Jung und Alt aus Theorie und Praxis zusammenzuführen & es Stück für Stück ergänzen. Es freut mich sehr, nunmehr auch als Lehrperson an der SOB Tirol dieses Wissen nachhaltig an die Pflege- und Betreuungskräfte der Zukunft weitergeben zu dürfen.

Frei nach dem Prinzip „Glücksmoment“

Was treibt mich an?

Menschen zu begeistern, Interesse zu wecken an Neuem, Berührungsängste zu nehmen, Unterstützung beim Händereichen zu geben, Informationen für ein leichteres Verstehen interaktiv aufzubereiten und das Lächeln von Jung und Älter bei einem gemeinsamen Tun – all das lässt mich meinen Weg am Pfad der Generationenarbeit mit einem motivierten Lächeln gehen…

about_2
Meine Erfahrungen und Referenzen
Lehrperson an der SOB Tirol
Beratung Raumgestaltung für MmD
Gründerin Verein Abenteuer Demenz
Teamleitung Freiwilligenkoordination Tiroler Soziale Dienste
Chefredakteurin Generationenmagazin junamoment
Biografie: Das Ich in mir oder wer ist Georg, Verlag tredition

Kinder- und Jugendbücher:

Lila Vergissmeinnicht, Studia Verlag
Familie Kunterbunt, GS publishing, ausgezeichnet mit dem Bank Austria Sozialpreis
Hallo, kleiner Delfin, G&G Verlag
Willst du es wissen – alles über Piraten, G&G Verlag
Willst du es wissen – alles über Delfine, G&G Verlag
Müllfest auf der Elfenwiese, G&G Verlag
Elfi Elfe fliegt zur Schule, G&G Verlag
Die Hexe Knistergrün und ihre Waldabenteuer, Berenkamp Verlag, 3. Preis Buchliebling Prämierung 2006!
Spielplatzführer für Innsbruck Stadt und Land, Berenkamp Verlag
Vortragende bei zahlreichen Schulungen, Lesungen und Fortbildungen
SGS Sölden
Annaheim Matrei am Brenner
Wohnheim Sölden
JunA Generationenlehrgang
Longleif Garmisch-Partenkirchen
Klinikbrücke Tirol
Demenz Praxistage Tirol
Demenz Kongress Kärnten

Meine Gewerbeanmeldungen sind eingetragen zu finden unter...

 

Erstellung pädagogischer Konzepte für Internetplattformen, Unterrichtsmaterialien sowie Ausstattungen von Unterrichtsräumen (unter Ausschluss baulicher Aspekte) 

 

Erstellung von Einrichtungsvorschlägen nach rein optischen und geschmacklichen Gesichtspunkten (unter Ausschluss jeder Beratungs-, Vorplanungs- und Planungstätigkeit betreffend den Grundriss von Räumlichkeiten und deren haustechnischen Ausstattung)